Mailkontakt/Social Media
ASTA DER HOCHSCHULE FÜR GESUNDHEIT IN BOCHUM
  • Aktuelles & Infos
  • Unterstützung & Beratung
    • AGIL
    • Beratungsangebote
    • Finanzielle Unterstützung (sozialer Härtefall)
    • Finanzielle Notlage (coronabedingt)
  • Projekte
    • Angebote
    • StayHome und näh
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • O-Woche
  • StuPa
    • Ausschüsse
    • Präsidium
  • Fachschaftsräte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Referat Finanzen
    • Referat studentisches Leben
    • Referat Öffentlichkeitsarbeit
    • Referat Hochschulpolitik
    • Referat gleichberechtigte Teilhabe
    • Referat für Datenschutz und Projektarbeit
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Downloads
    • Links
    • Protokolle
  • Ausschreibungen

Vorträge an der Universität Witten/Herdecke

29/4/2016

0 Kommentare

 

Die Universität Witten/Herdecke läd euch zum Vortrag von Patch Adams (der einigen von euch sicherlich bekannt ist) am 01.05. um 19 Uhr ein.
Der Eintritt ist natürlich auch für Studierende unserer Hochschule frei.

Für Interessierte konnte auch einen Workshop mit Patch Adams organisiert werden. Für diesen meldet euch bitte unter NeueWege.Medizin@gmail.com an. Für Studenten ist der Beitrag für diesen Workshop 40 €.

Anbei noch der Hinweis für andere Vorträge aus der Reihe "Neue Wege in der Medizin" zu den ihr auch herzlich eingeladen seid:

Medicine for fun, not funds – 01.05.2016
Dr. med. Patch Adams ist ein weltberühmter amerikanischer Arzt, Clown, Sozialaktivist und der Mann, dessen Leben den Hollywood-Film mit Robin Williams inspirierte. Er ist Gründer des Gesundheit! Instituts, einer Non-Profit Organisation, die versucht, die erste freie Klinik in den USA zu gründen.
Workshop: 11:00-13:30, Universität Witten/Herdecke, Audimax, Eintritt 70€, Studenten 40€ (Anmeldung: NeueWege.Medizin@gmail.com )

The critical importance of compassion in healthcare – 12.06.2016
Dr. med. Robin Youngson ist führend im Bereich der Bewegung “Gesundheit mit Mitgefühl”. Er gründete HEARTS in HEALTHCARE und schrieb zum Thema das Buch „Time to Care“. Youngson beriet die Welt-gesundheitsorganisation (WHO) bei Strategien zur Patientensicherheit und patientenzentrierter Pflege. Darüber hinaus ist er Gründungsmitglied des New Zealand's national Quality Improvement Committee. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

Wege ins Offene - zwischen Jugendhilfe, Psychiatrie, GmbH und Therapeutischer Gemeinschaft – 19.06.2016
Dr. med. Stefan Ruf ist Facharzt für Psychotherapie/Psychosomatik und Geschäftsführer der Mäander Jugendhilfe gGmbH. Vor dem Medizinstudium sammelte er mehrere Jahre lang Erfahrungen in verschiedenen Gemeinschaften, danach studierte er Innere Medizin, Psychosomatik, Psychiatrie, Ki-Ju-Psychiatrie. Seit 2013 ist Ruf Mitgründer sowie Leiter einer Jugendhilfeeinrichtung bei Berlin für traumatisierte, borderline- oder psychosenahe Jugendliche. In der Einrichtung können Betroffene wohnen, arbeiten und therapeutisch begleitet werden.

Die Leise Sprache meines Körpers – 24.06.2016
Dr. med. Elisabeth Raith-Paula ist Urheberin und Leiterin des MFM-Projektes, das mit Workshops und Vorträgen Mädchen, Jungen und ihren Eltern positiv in die Pubertät begleitet. Sie ist Autorin mehrerer Bücher, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und Ashoka Fellow. Alle Vorträge finden jeweils um 19:00 Uhr im Audimax der Universität Witten/Herdecke statt Eintritt: 10 Euro, Studierende: FREI (außer der Workshop von Patch Adams!)

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Bild
    aktuelle Termine
    Nächste AStA Sitzung

    19.01.2021
    18.30 Uhr 

    ​via zoom
    ​

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly